Hirmer Verlag
Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour
Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour
Ausstellungskatalog, Hg. Kathrin Baumstark
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Katalog zur Ausstellung "Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour" im Bucerius Kunst Forum.
Elizabeth „Lee“ Miller (1907 – 1977) ist eine der vielseitigsten Fotografinnen und Fotojournalistinnen des 20. Jahrhunderts. In ihrem Œuvre vereint sie die gegensätzlichen Genres Surrealismus, Mode-, Porträt- und Reisefotografie sowie Kriegsberichterstattung. Das Bucerius Kunst Forum dokumentiert mit der Schau Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour, wie Miller als Künstlerin und Kriegsreporterin ihren eigenen Weg ging und sowohl inhaltlich als auch formal künstlerisch immer wieder Konventionen brach. Zum ersten Mal wird ihr Lebenswerk in seiner ganzen Breite in Hamburg zu sehen sein.
Die Ausstellung präsentiert 150 Aufnahmen aus der Zeit von 1929 bis 1973 und zeigt so die ganze Breite von Millers Lebenswerk. Die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Museum für Gestaltung Zürich und den Lee Miller Archives entstanden ist, fasst Millers Schaffensphasen unter den Kapiteln Fotomodell, Mode und Porträts, Surrealismus, Frauen im Krieg, Millers Krieg, Befreites Paris, Konzentrationslager, Food, Friends & Farley Farm und Kochkunst zusammen.
Im umfangreichen Katalog zur Schau erfahren Sie auf 240 Seiten mehr über die herausragende Fotografin und ihr spannendes Leben. Neben Beiträgen von Ami Bouhassane, Elisabeth Bronfen, Karin Gimmi, Cathérine Hug und Katharina Menzel-Ahr enthält er 131 Abbildungen der ausgestellten Werke und ist somit perfekt, um die Themen der Ausstellung auch zu Hause zu vertiefen und mehr zu erfahren.
240 Seiten, 131 Abbildungen der ausgestellten Werke
9783777441320
Maße
Maße
Material
Material
Lieferung & Rücksendungen
Lieferung & Rücksendungen
siehe Lieferung & Versand
siehe Widerrufsrecht
Pflegehinweise
Pflegehinweise

